Song picture
Duet For A Bunch Of Instruments
Comment Share
Single   $0.5
Album   $5
Recorded in 1983, rearranged, remixed in 2011. Flute played by Sibylle Ruppin in 1983.
jo simon rock guitar fish
Artist picture
Vocalist, guitarist, bassist, keyboarder, programmer for J.O. Simon Band and Blue-na Albums: - Little Lies For Everyone (1996) - Sometimes... (1998) - Quill-Feather (1999) - In The Gutter (2000) - Studies I (2000) - Like A Muppet In Your Hand (2002) - The Adventures Of Ciko (2003) - Studies II (2004) - Listen To My Alibis (2005) - Studies III (2006) - Studies IV (2006) - Studies V (2007) - Join Me (2007) - No Message (2008) - Studies VI (2009) - A Ripple In My Ink (2010) - Up & Down (2011) - Blues (2012) - Snowman (2012) - Bobby's Dream (2012) - Jazz (2012) - Studies VII (2012) - Male Chicks (2012) - I'm Younger Than You'll Ever Be (2013)
Song Info
Charts
Peak #603
Peak in subgenre #186
Author
Ulrich Simon
Rights
Dr. Ulrich Simon, Frankfurt/Main (Germany), 8/2011
Uploaded
August 28, 2011
Track Files
MP3
MP3 2.3 MB 128 kbps 2:28
Story behind the song
Der seltsame Name des Stuecks kommt daher, dass es urspruenglich (1983) ein improvisiertes Duett fuer klassische Gitarre (ich) und Blockfloete (Sibylle) war. Weil die Tonqualitaet aber so schlecht war, habe ich die beiden Spuren mit Melodyne und viel Handarbeit in MIDI-Dateien umgewandelt und mit Samples aus VSL (Floete) bzw. Omnisphere (klassische Gitarre) ersetzt. Es entstand "Duet #2". Weil mir das aber zu langweilig war habe ich einen Fretlessbass und zwei E-Gitarren dazu gespielt und eine Schlagzeugspur programmiert. Schliesslich habe ich noch Marimbaphon (aus AAS Tassman), ein Blaeser Ensemble (VSL) und ein Tenor Saxophon (Saxlab 2) hinzugefuegt und das Ganze kraeftig durcheinander gewuerfelt und gekuerzt. Ich hoffe, es ist ein kurzweiliges Stueck entstanden. Reviews at MyOwnMusic: - Immer schoen zu sehen, dass es Leute gibt, die noch frueher haengengeblieben sind als ich. Bin dem Sound grabbel ich in der Plattenkiste nach Uncle Meat. Hier fehlen nur noch ein Nancy & Mary - Screams zum totalen Glueck. Nicht neu, aber zeitlos. - Mal ganz was anderes von dir, ein ganzes Ensemble selten gehoerter Instrumente. Ich denke mal mit einem orchestralen Wiener Ballhaus Hall klingt das ganze noch interssanter. - Marimbas und Drums sind geil. Die anderen Instrumente, die Komposition und die Aufnahme eigentlich auch. Das gefaellt mir vor allem, weil es in diesem Song trotz seiner relativen Kuerze immer etwas Neues zu entdecken gibt. Tolle, kreative Arbeit!
Comments
Please sign up or log in to post a comment.