Song picture
Die Moorwaldballade
Comment Share
License   $0.00
Free download
Still not recorded in the 'final' version... imagine the 'aah'-sung-parts played with flute, and violin accompaniment (increasing in intensity). The complete lyrics are to be found on the lyrics page. (And it should be played a little bit faster... o
Commercial uses of this track are NOT allowed.
Adaptations of this track are NOT allowed to be shared.
You must attribute the work in the manner specified by the artist.
Artist picture
Three young women from the city of Mainz, playing and singing just for the fun of it... The band name may lead to the impression that our topics are only taken from Tolkien's legacy, but we've got our own lyrics, too - and not only (but also) about fantastic themes... We hope that you'll find more songs on the music page soon. :)
Song Info
Charts
Peak #172
Peak in subgenre #65
Author
Words & Music: Flora Bastian
Rights
F. Bastian
Uploaded
August 24, 2008
Track Files
MP3
MP3 4.1 MB 128 kbps 4:28
Story behind the song
A sad legend from Heatherdale (the story's called "Moonflower Maid- the Heatherdale Rose")...
Lyrics
(Sorry, die Umlaute gehn irgendwie immer futsch, und ich bin zu faul, sie durch "ae" usw. zu ersetzen... :) ) Die Moorwaldballade Kennst du den Ort, wo die Moorbirken stehn Und die ?ste sich wiegen im Wind, wo des Nachts manchmal seltsame Lichter zu sehn, und Stimmen zu h?ren sind? Bleib fern diesem Ort, wenn die D?mmerung naht, so r?t man dir fl?sternd im Dorf, denn verborgen im Schatten der Nacht erwacht gar schauriges Leben im Torf. Es w?chst eine Blume, so sagt man, im Moor, wo der Wald am dichtesten ist. Und im Fr?hling nur kommt ihre Bl?te hervor, wenn der Vollmond sein Licht dort vergie?t. Dann spiegeln die Bl?ten in leuchtendem Blau Des Mondes silbernen Schein. Doch der Wald ist verwunschen, und niemand traut sich bei Nacht in den Moorwald hinein. Mit knarzenden ?sten stehn Weiden, gekr?mmt, und die Nacht bricht herein ?berm Wald, als der einsame Wanderer schaudernd vernimmt wie der Ruf eines Uhus dort hallt. Das Schilfgras steht bleich und raschelt nur sacht, unterm pfeifenden Moorwind geneigt, und unheilvoll liegt, wie ein schwarzer See, dahinter der Moorwald und schweigt. Alleine geht er auf dem sandigen Pfad, und der Moorwald erwartet ihn stumm. Der Sand gl?nzt im Mondlicht, die Schatten sind hart und viel lieber kehrte er um. Doch der Brautvater sprach - fast stockt ihm der Schritt - : ?Bring als Brautpreis das Bl?mlein mir heim!? Drum holt er noch einmal tief Luft und tritt in den finsteren Moorwald hinein. Bleich steht drau?en der Mond, doch der Wald ist so schwarz dass die Hand vor dem Aug? er kaum sieht. Der Wald ist voll Leben, er fl?stert und knarzt als ob Seltsames darin geschieht. Nur die Liebe zu ihr, der Gedanke an sie gibt ihm Kraft, trotzdem weiterzugehn, und zu wissen, wenn er diese Nacht ?berlebt wird nichts zwischen ihnen mehr stehn. Undurchdringlich die Nacht, feucht und finster der Wald unerreichbar des Herdfeuers Glut, bald schrickt er zusammen, es schaudert ihn kalt und allm?hlich verl?sst ihn der Mut. Doch scheint durch die Finsternis dort nicht ein Licht? Der Gedanke l?sst ihm keine Ruh. Zwar schwach und verschwommen - doch zweifelt er nicht und z?gernd geht er darauf zu. Nur wenige Schritte, dann biegt sich der Weg, f?hrt fort vom verhei?enden Licht - Er bleibt ratlos stehen, und ?berlegt. Denn verlassen will er den Weg nicht. Doch es ist ihm, als streift? ihn ein lieblicher Duft, und er denkt an das Bl?mlein so zart ? Es scheint ihn zu rufen, ihn anzuziehn und schlie?lich verl?sst er den Pfad. Tief im Herzen des Walds tritt ein einzelner Strahl helles Mondlicht hinab auf den Grund und trifft leuchtend am Boden ein Bl?mlein so schmal, so verf?hrerisch, unschuldig bunt. Bet?ubt von dem Duft kniet er langsam sich hin und der Anblick den Atem ihm raubt Doch kaum hat an das Bl?mlein die Hand er gelegt, h?rt er hinter sich Rascheln im Laub... Fahl steht der Mond, als das Bl?mlein verblasst und der Morgen d?mmert so sch?n. Doch der J?ngling, der fest noch das Bl?melein fasst', ward nie im Dorf wieder gesehn. Nur ein M?dchen, so hei?t es, sitzt oft dort allein am Moorsee so ruhig und kalt wo fl?sternd das Schilfgras im Morgenwind steht und schweigend dahinter der Wald.
Comments
Please sign up or log in to post a comment.