Song picture
Ernuechtert, Getrennt, Geschieden
Comment Share
License   $0.00
Free download
The german lyrics describe a situation in a IT-company ending up with scetch. A spotlight to world of employment.
indie rock music classical vienna austria tourist
Commercial uses of this track are NOT allowed.
Adaptations of this track are NOT allowed to be shared.
You must attribute the work in the manner specified by the artist.
Artist picture
Music dedicated to Vienna. All songs are about Vienna, about something happening in Vienna or something that is connected to Vienna.
My artwork is dedicated to Vienna / Austria. I run a website with tourist-information, work as photographer and - here we are - I record music. All this connected to Vienna.
Song Info
Genre
Podcasts Comedy
Charts
Peak #374
Peak in subgenre #30
Author
ViennaCC
Rights
Heinz Riemer
Uploaded
May 13, 2005
Track Files
MP3
MP3 7.5 MB 128 kbps 0:00
Story behind the song
Diese kabarettistische Nummer im wienerischen Dialekt wirft ein Schlaglicht auf die Bürowelt im Jahr 2003 und handelt von einer Firmenfusion (verliebt verlobt verheiratet) sowie der Trennung kurze Zeit später (ernüchtert getrennt geschieden). Am Ende findet sich noch eine Persiflage auf H.Qualtingers Sketch 'Travnicek auf Reisen' umgemünzt auf Buchhaltung und Kostenrechnung. Das Lied habe ich gemacht fuer meine KollegInnen und vorgetragen und dann hergeschenkt. 2001 ist unsere EDV-Firma uebersiedelt, 2002 mit einer anderen zum Computerischen Schulterschluß fusioniert (verliebt-verlobt-verheiratet), zwei Jahre spaeter kam die Trennung (ernuechtert-getrennt-geschieden). Natuerlich verstehen Außenstehende die Insider-Anspielungen nicht. Aber ich versteh ja auch viele Texte im Radio nicht. Es wirft jedenfalls ein Schlaglicht auf die moderne Arbeitswelt in einem Buero in Wien. Mir war wichtig, im Kabarett-Stil zu berichten - der positive Grundton sollte rueberkommen. Manchmal kann der Moloch vor dem 17-Zoll-Flimmer durchaus amuesantes Theater bieten. Am Ende des Liedes folgt noch eine Persiflage auf den bekannten Qualtinger-Sketch *Travnicek auf Reisen* umgemuenzt auf eine Buchhaltungsabteilung - das ist dann allgemeingueltig und koennte in jeder Firma spielen.
Lyrics
Magdolna hängt - wir errantens schon Seit einer Stund am Telefon Strapaziert ihr Vokabular Nicht nur in deutsch, nein, auch in magyar (spricht auch ungarisch) Des Morgens schleicht sie in mein Zimmer und diskret Stellt sie an Teller ab mit einen Strudel höchster Qualität (backt gut und gibt mir öfter was ab) Ein Juchezerl für den leeren Magen Als Guten-Morgen-Überraschung sozusagen Die ganze Sache wär ja fast perfekt Wenn da hier net a klana Mangel steckt: Es is net die Füllung und net da Teig, auch net de Bratn oder Läng Das Manko is ganz einfach: es is ollaweil z'weng! Unsre Prinzessin mit dem Griechenherz (fährt gern nach Griechenland) Holt die Eingangsrechnungen aus den Kuverts Stopfts in den Scanner und füllt das SAP (bearbeitet Rechnungen) Und arbeitet auch noch den Workflow ab Nur mit den Farben hat sie ihre Not Bei gelben Kuverts, da sieht sie rot Dann beruhigt sie sich bei an Schluck Kaffee Und blickt gebannt ins Blau des S-A-P Die Gedanken jedoch sind in Kreta Bei Souflaki, Gyros oder Feta Ganklich ist sie oft am Aeroport Und einmal jährlich fliegt sie wirklich fort Doch selbst im Aeroplanen Shuttle Denkt sie an Lehmann's Damensattel 2001 war der große Exodus Zum computerischen Schulterschluß Seit Jänner 2002 sing ma im Duett Verliebt, verlobt, verheiratet Große Pläne ham sie plakatiert Und im technischen Museum präsentiert Und was ist von alledem geblieben? Ernüchtert, getrennt, geschieden Liesi deutet mir plemplem Wegen Rechnungen von I-B-M So wertet unsre Zahlenmaus Die Daten des Controlling aus Sie steht mit beiden Beinen fest im Leben Und wird wohl jegliches Problem daheben Wer weiß, was unser Mausi sonst noch kann Jetzt wärs scho hergricht für an Mann (will nicht heiraten) Zum vollen Glück daham Fehlt nur noch der Bräutigam Noch ist die Klappe groß, doch irgendwann Kommt auch sie bei Amor dran Ein Traumprinz wird ihr dann den Kopf verwirren Sie schwört, ihr kann das nicht passieren Pah! Tiefster Aberglaube! Eh sie sichs versieht, steckt sie unter der Haube Zu Mittag, wenn der Hunger groß Zieht der Troß der Hungrigen los Jö, so viel Würschtl auf an Fleck Hähä, eine Spende aus dem Hause Ehrenböck (selbst gemachte Würste) Ein Mahl aus alpenvorländischer Natur Geschlachtenes von Wein und Kuh Die Margot gibt ihrn Senf dazu, drückt auf die Tube Dann wirds kommod in Roberts Stube Gurkerl und an scharfen Kren hats mitgebracht Da bleibt kein Auge trocken, auch nicht wenn sie lacht Sie ist die Herrin aller Rechnungen Ob e&i oder E-V-N Sie springt vergnügt in sogenannten Rechnungswesen-SAP-Mandanten Und ist als SAP-Auskunft gefragt Zugegeben: durchaus kompetent - ich meine, für eine Magd 2001 war der große Exodus Zum computerischen Schulterschluß Seit Jänner 2002 sing ma im Duett Verliebt, verlobt, verheiratet Große Pläne ham sie plakatiert Und im technischen Museum präsentiert Und was ist von alledem geblieben? Ernüchtert, getrennt, geschieden Dann wär da noch Sabine (bearbeitet Bestellanforderungen) Mit gestrenger Miene Bestellungen nimmt sie entgegen Mit allen Verträgen und Belegen Bedarf das Zeug noch weitrer Klärung Kassieren Besteller a Belehrung Wenn alles paßt, dann ist sie friedlich Ansonsten gnadenlos und unerbittlich Täglich führt sie einen Kampf Wegen irgendeinem BANF (Bampf) Sie will doch nur zwecks Registrierung A P-S-P und a Kontierung! Nur manche Ham des net geschnallt Tut mir leid - abgeprallt! Unser Herr Chef - so hamma n tituliert Hat uns mit Kostenrechnerei illuminiert Vom Chief-Mountain lächelt er herab Und hält die Kaufmannschaft auf Trab Doch eines Tages ward uns mitgeteilt, Daß ihn der Ruf nach Höherem ereilt Keine Angriffsmärsche für Dragoner (ein Militär-Fan) Kein Manitu-Gesang vom Bildschirmschoner Er kommt zu keinen Meetings mehr Sein Projektil-Regal steht leer Kommt nicht mehr im Kampfanzug herangerobbt Man hat ihn von uns weggelobt Für uns ist er
Comments
The artist currently doesn't allow comments.