Song picture
Lore Lay
Comment Share
License   $0.00
Free download
Dies ist eine Vertonung der Ballade 'Lore Lay' von Clemens Brentano
Commercial uses of this track are NOT allowed.
Adaptations of this track are NOT allowed to be shared.
You must attribute the work in the manner specified by the artist.
Hi. Wir sind eigentlich keine Band, sondern zwei LarperInnen, die zusammen Lieder schreiben. Anigel schreibt die Texte und ich, Tjalva mache die Musik dazu.
Song Info
Charts
Peak #15
Peak in subgenre #2
Author
Clemens Brentano / Tjalva (Maren Sladek)
Rights
Sladek (Musik)
Uploaded
March 24, 2009
Track Files
MP3
MP3 5.4 MB 122 kbps 6:12
Lyrics
Lore Lay Zu Bacharach am Rheine wohn’t eine Zauberin Sie war so schön und feine und riss viel Herzen hin Und brachte viel’ zu Schanden der Männer ringsumher Aus ihren Liebesbanden war keine Rettung mehr. Der Bischof ließ sie laden vor geistliche Gewalt Und musste sie begnaden, so schön war ihr Gestalt. Er sprach zu ihr gerühret: „Du arme Lore Lay! Wer hat Dich denn verführet zu böser Zauberei?“ „Herr Bischof, lasst mich sterben, ich bin des Lebens müd’ Weil jeder muss verderben, der meine Augen sieht. Die Augen sind zwei Flammen, mein Arm ein Zauberstab O legt mich in die Flammen! O brechet mir den Stab!“ „Ich kann Dich nicht verdammen, bist Du mir erst bekennt Warum in deinen Flammen mein eignes Herz schon brennt! Den Stab kann ich nicht brechen, du schöne Lore Lay! Ich müsste denn zerbrechen mein eigen Herz entzwei!“ Herr Bischof mit mir Armen treibt nicht so bösen Spott Und bittet um Erbarmen für mich den lieben Gott! Ich darf nicht länger leben, ich liebe keinen mehr Den Tod sollt ihr mir geben, drum kam ich zu euch her! Mein Schatz hat mich betrogen, hat sich von mir gewandt Ist fort von mir gezogen, fort in ein fremdes Land Die Augen sanft und wilde, die Wangen rot und weiß Die Worte still und milde, das ist mein Zauberkreis Ich selbst muss drin verderben, das Herz tut mir so weh Vor Schmerzen möcht ich sterben, wenn ich mein Bildnis seh. Drum lasst mein Recht mich finden, mich sterben wie ein Christ Denn alles muss verschwinden, weil er nicht bei mir ist!“ Drei Ritter lässt er holen: „Bringt sie ins Kloster hin! Geh Lore! – Gott befohlen sei dein berückter Sinn! Du sollst ein Nönnchen werden, ein Nönnchen schwarz und weiß Bereite dich auf Erden zu deines Todes Reis’!“ Zum Kloster sie nun ritten, die Ritter alle drei Und traurig in der Mitten die schöne Lore Lay. „O Ritter, lasst mich gehen auf diesen Felsen groß Ich will noch einmal sehen nach meines Lieben Schloss Ich will noch einmal sehen wohl in den tiefen Rhein Und dann ins Kloster gehen und Gottes Jungfrau sein.“ Der Felsen ist so jähe, so steil ist seine Wand Doch klimmt sie in die Höhe, bis daß sie oben stand Es binden die drei Reiter die Rosse unten an Und klettern immer weiter zum Felsen auch hinan. Die Jungfrau sprach: „Da gehet ein Schifflein auf dem Rhein Der in dem Schifflein stehet, der soll mein Liebster sein! Mein Herz wird mir so munter, er muss mein Liebster sein!“ Da lehnt sie sich hinunter und stürzet in den Rhein. Die Ritter mussten sterben, sie konnten nicht hinab Sie mussten all verderben, ohn’ Priester und ohn’ Grab. Wer hat dies Lied gesungen? Ein Schiffer auf dem Rhein Und immer hat geklungen von dem Dreiritterstein: Lore Lay! Lore Lay! Lore Lay! Als wären es meiner drei! Clemens Brentano
Comments
Please sign up or log in to post a comment.